ein relativ kleiner Planet
in einem relativ kleinen Sonnensystem
kommt uns nahe
relativ nahe
für astronomische Verhältnisse
so nah
wie seit sechzigtausend Jahren
relativ selten
für menschliche Verhältnisse
Der Mars
der männliche rote Planet
benannt nach einem selbsterdachten Gott
eines relativ kleinen Volkes
einer relativ kurzen Epoche
als Antike bekannt
Die Menschen
sind absolut begeistert
drängen sich um Teleskope
um die Polkappen zu sehen
beten quasi um klare Sicht
und sind dankbar für die Stunde ihrer Geburt
Jahwe
der absolut höchste Gott
Herr und Schöpfer der Sonnensysteme
kommt uns nahe
absolut nahe
nicht nur für irdische Verhältnisse
einmal
für dreiunddreißig Erdenjahre
absolut Mensch
für göttliche Verhältnisse
Jahwe
der menschgewordene Gott
geboren von der Jungfrau Maria
in ein absolut kleines Volk
unter absolut unwürdigen Umständen
als Jesus Christus bekannt
Die Menschen
sind relativ uninteressiert
drängen sich in Einkaufsstraßen
um dem Fest einen Sinn zu geben
suchen quasi nicht nach Gott
und relativieren das Ereignis dieser Geburt
Schon immer fiel es Menschen schwer
jenen absolut relativen Individuen
Relatives von Absolutem
Wesentliches von Vorläufigem
zu unterscheiden
____
Aus "Bethlehem eben" von Benedikta Buddeberg.
Die
Gedichte sind als Buch im Buchhandel bzw. auch bei Amazon
bestellbar:
ISBN 978-3-8370-7138-2.
ISBN 978-3-8370-7138-2.
(Da
es über 'Book on Demand' ausgeliefert wird, dauert es meist eine
knappe Woche.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen